Zum Hauptinhalt springen

Der Bewerbungsprozess

Entdecke dein Talent

Entdecke dein Talent

Wie läuft das eigentlich ab?

Der erste Schritt zu einer Lehre bei uns ist das praktische Schnuppern – denn uns ist wichtig, dass du den Beruf hautnah erlebst und wir dich und dein Können kennenlernen.

Wenn du die Schule noch nicht abgeschlossen hast, aber dich zukünftig für eine Lehre bei uns interessierst, kannst du ab der 8. Schulstufe ein Schnupperpraktikum bei uns absolvieren.

Für Details bitte auf das jeweilige Plus klicken.

Lehrlingsaufnahme

1. Kontaktaufnahme
Melde dich telefonisch oder per E-Mail bei unserem Lehrlingsbeauftragten Fabian Reiter. Gemeinsam klären wir, für welchen Lehrberuf du dich interessierst, wie lange du schnuppern möchtest (mindestens 3 Tage) und wann dein Schnupperpraktikum stattfinden kann.
2. Praktisches Schnuppern
Du arbeitest aktiv im jeweiligen Bereich mit – ob auf der Baustelle, im Schaltschrankbau, im Lager oder im Technikbüro – je nachdem, für welchen Lehrberuf du dich interessierst. Dabei wirst du von unseren Mitarbeiter*innen betreut und deine Mitarbeit wird bewertet.
3. Aufnahmegespräch
Nach dem Schnuppern folgt ein kurzer praktischer und theoretischer Aufnahmetest sowie ein Gespräch mit dem Lehrlingsbeauftragten.
4. Bewertung & Rückmeldung
Auf Basis deiner Leistungen und deines Auftretens im Schnupperpraktikum, der Aufgaben und des Gesprächs entscheiden wir über eine mögliche Lehrstellenzusage – und melden uns rasch bei dir.

Schnuppern ab der 8. Schulstufe

Kontaktaufnahme
  • Anfrage für ein Schnupperpraktikum per Mail oder Telefon bei Fabian Reiter
  • Abklärung für welchen Lehrberuf Interesse besteht.
  • Abklärung wie viele Tage das Schnupperpraktikum dauern soll (1-5 Tage möglich)
  • Fixierung des Termines
Praktisches Schnuppern
  • Aktive Mitarbeit im jeweiligen Bereich, passend zum Lehrberuf (Elektrotechnik – Baustelle/ Mechatronik – Anlagenbau und Schaltschrankbau/ Konstruktion – Baustelle oder Schaltschrankbau, Technikbüro/ Betriebslogistik – Lager und Einkauf)

Du hast noch Fragen?

Du möchtest dich für eine Lehrstelle bewerben oder einfach nur schnuppern? Dann melden Dich gerne bei unseren Lehrlingsbeauftragten.

Mst. Fabian Reiter
Bereichsleiter Lehrlingsausbildung

Mail: fabian.reiter@pichlerwerke.at
Tel.: +43 664 / 6199 248

Bürozeiten:
Montag – Donnerstag von 7.00 – 16.00 Uhr
Freitag von 7.00 – 12.00 Uhr