Zum Hauptinhalt springen

Die Akademie

EIN ORT VOLLER TALENTE

EIN ORT VOLLER TALENTE

Die Ausbildung

Mit unserer AKADEMIE DER LEHRE bieten wir unseren Lehrlingen weit mehr als nur eine fundierte Ausbildung im gewählten Berufsfeld – wir begleiten sie auf ihrem Weg zu echten Fachkräften mit Know-how, Teamgeist und persönlicher Entwicklung.

Unsere Förder- und Begleitprogramm:

  • Fit für die Berufsschule:

    Durch gezielte Vorbereitung und individuelle Nachhilfe in wichtigen Berufsschulgegenständen helfen wir unseren Lehrlingen, den Schulstoff besser zu verstehen und sicher in die Prüfungen zu gehen.

  • Interne Lehrlingsschule:
    In regelmäßigen Einheiten vermitteln wir zusätzlich zur Ausbildung praktische und theoretische Inhalte, die auf den Berufsalltag vorbereiten und das Fachwissen vertiefen.
  • LAP-Vorbereitung:
    Unsere interne Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung unterstützt unsere Lehrlinge gezielt beim letzten Schritt zum erfolgreichen Abschluss.
  • Weiterbildung & Entwicklung:
    Wir fördern unsere Talente durch gezielte Weiterbildungen und legen Wert auf persönliche und fachliche Entwicklung.
  • Lehrlingsgespräche & Begleitung:
    Regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche stärken die Kommunikation und zeigen Perspektiven auf.
  • Gemeinschaft & Teamgeist:
    Teambuilding-Aktivitäten, Lehrlingsausflüge und ein spannender Lehrlingserlebnistag stärken den Zusammenhalt und machen die Lehrzeit zu einer unvergesslichen Zeit.
  • Leistung zahlt sich aus:
    Mit unserem Prämiensystem belohnen wir schulische und betriebliche Erfolge – weil Engagement und Einsatz wertgeschätzt werden.

Unsere AKADEMIE DER LEHRE ist ein zentraler Baustein für eine qualitativ hochwertige und motivierende Ausbildung bei den PICHLERwerken – damit unsere Lehrlinge bestens für ihre Zukunft gerüstet sind.

Geschäftsführung PICHLERwerke GmbH DI MSc Philipp Pötz
Unser Lehrlingsbeauftragter

Fabian Reiter

Meine Karriere bei den PICHLERwerken begann im Jahr 2013 mit der Lehre zum Elektrotechniker mit dem Hauptmodul Gebäudetechnik. In den ersten beiden Lehrjahren war ich vorwiegend im Bereich der Gebäudetechnik im Einsatz. Ab dem dritten Lehrjahr entschied ich mich, meine Kenntnisse auf Montageeinsätzen – unter anderem in der Schweiz – zu erweitern.

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Lehrabschlussprüfung 2017 und dem darauffolgenden Präsenzdienst beim Bundesheer war ich ein Jahr als Monteur im industriellen Anlagenbau tätig. Parallel dazu startete ich die Meisterausbildung, die ich im Sommer 2019 mit der Meisterprüfung abschloss.

Ab Anfang 2019 war ich fünf Jahre lang als Überprüfungstechniker im Unternehmen tätig. Bereits in dieser Zeit übernahm ich zunehmend Verantwortung in der Lehrlingsausbildung – von der Unterstützung in der Berufsschule bis hin zur gezielten Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung.

Seit Juni 2024 leite ich offiziell die Lehrlingsausbildung bei den PICHLERwerken – eine verantwortungsvolle Aufgabe, die mir besonders am Herzen liegt und bei der ich meine Erfahrung gezielt an die nächste Generation weitergeben kann.

Mst. Fabian Reiter
Bereichsleiter Lehrlingsausbildung
Mail: fabian.reiter@pichlerwerke.at
Tel.: +43 664 / 6199 248

Bürozeiten:
Montag – Donnerstag von 7.00 – 16.00 Uhr 
Freitag von 7.00 – 12.00 Uhr

„Es freut mich, unsere jungen Talente auf ihrem beruflichen Weg begleiten und fördern zu dürfen.“

Bereichsleiter Lehrlingsausbildung Mst. Fabian Reiter